Lagepläne Kursräumlichkeiten ÜK Dual
aprentas Ausbildungszentrum Klybeck
Weitere Informationen zum überbetrieblichen Kurs
ÜK-Organisationsreglement
ÜK-Disziplinarrichtlinien
Mit Beginn der 3-jährigen dualen Ausbildung per August 2018 arbeiten wir als ergänzendes Element mit Konvink, einem online-Tool für die Lernenden der Branche D&A. Damit schaffen wir eine Kombination von Online- und Offline-Elementen und bieten den Lernenden - im Zeitalter der Digitalisierung - eine moderne und attraktive Lernumgebung. Die Logins erhalten die Lernenden durch die IGKG beider Basel. Auch die Berufsbildungsverantwortlichen erhalten ein Login, damit sie die Lernenden bei Bedarf begleiten können.
Nebst dem ÜK-Kompetenznachweis - bestehend aus einer Werkschau - bearbeiten die Lernenden weitere Elemente online wie z.B.:
- Lerneinheiten inkl. E-Testing
- Kompetenzraster
Lerneinheiten (LE)
Die Lerneinheiten bestehen aus einem theoretischen Input zu einem Thema, wobei die Lernenden ihr Wissen mittels E-Testing überprüfen können. Insgesamt bearbeiten die Lernenden vier Lerneinheiten während ihrer Ausbildungszeit zu folgenden Themen:
- Arbeitsaufträge und Rückmeldungen entgegennehmen
- Professionell auftreten
- Wertschätzend kommunizieren
- Kundenkontakte richtig gestalten
Die Lerneinheiten werden in der Regel ausserhalb der Arbeitszeit bearbeitet und dienen als Vorbereitung für den Besuch der Überbetrieblichen Kurse. Pro Lerneinheit inkl. E-Testing wird mit einem Bearbeitungsaufwand von ca. 4 Stunden gerechnet.
Kompetenzraster
Der Kompetenzraster ersetzt die bisherige Selbstreflexion und beinhaltet sämtliche Kompetenzen der Branche D&A (Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen). Die Lernenden führen pro Kompetenz eine Selbstreflexion durch, in dem sie ihre Tätigkeiten beschreiben und selber einschätzen. Parallel dazu kann eine Fremdeinschätzung durch den/die Berufsbildner/in erfolgen.
Bei Fragen zum überbetrieblichen Kurs wenden Sie sich bitte an Aimée El Houmiri (aDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder 061 468 18 27.