BiVo 2023 – Information zum Anmeldeprozedere für das Basis- sowie Vertiefungsmodul

Sehr geehrte Berufsbildner/innen

Gemäss unserer Vorinformation im November 2022 starten wir nun mit dem Anmeldeprozedere für die Basis- und Vertiefungsmodule im Rahmen der neuen BiVo 2023.

Wichtig: Für Berufs- und Praxisbildende von WMS-Lernenden im Langzeitpraktikum gelten die Neuerungen der BiVo 2023 erst ab Praktikumsbeginn im 2026. Schulungen für die Betreuenden dieser Ausbildung folgen separat zu einem späteren Zeitpunkt.

Sie haben folgende Möglichkeiten, sich über die Neuerungen der BiVo 2023 zu informieren:

  • Teilnahme am Basis- sowie Vertiefungsmodul (2x ½ Tag)
  • Teilnahme an einem Kurs für Berufs- und Praxisbildende (1 Tag)
  • InHouse-Schulung bei Ihnen im Betrieb (1 Tag)

     

Sowohl von unserer Seite wie auch von Seiten der Lehraufsichten Basel-Landschaft und Basel-Stadt wird die Teilnahme am Basis- sowie Vertiefungsmodul dringend empfohlen, sofern Sie ab August 2023 Lernende im 1. Lehrjahr ausbilden. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich anstelle eines jeweils halbtägigen Basis- sowie Vertiefungsmoduls für einen ganztägigen Kurs für Berufs- und Praxisbildende anzumelden oder uns für eine InHouse-Schulung bei Ihnen im Betrieb (via info@igkg-beiderbasel.ch) anzufragen. Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie in der Angebotsübersicht.

Das Anmeldeverfahren läuft über educola (www.educola.ch) – unserem Kursverwaltungs- und Planungssystem. Die möglichen Schulungsdaten sind grundsätzlich allen Personen, welche im System als «Berufsbildner/in» erfasst sind, freigeschalten. Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise:

  • Sofern Sie sowohl EFZ- wie auch EBA-Lernende ausbilden, müssen Sie entgegen unserer Erstinformation lediglich ein Basismodul besuchen. Der Inhalt ist auf beide Ausbildungen abgestimmt.
  • Das Basismodul muss zwingend vor dem Vertiefungsmodul absolviert werden.
  • Unmittelbar nach der Anmeldung für einen Kurs gilt dieser als bestätigt und wird in Ihrem Profil in educola entsprechend angezeigt. Ca. eine Woche vor dem Termin wird Ihre persönliche Einladung veröffentlicht. Sie erhalten zu diesem Zeitpunkt eine kurze Information per E-Mail.
  • Sofern eine Person teilnehmen möchte, welche keinen Zugang zu educola hat, bitten wir Sie um eine Mitteilung an info@igkg-beiderbasel.ch (Vorname, Name, Funktion und E-Mail der Person).


Übrigens: Eine Auswahl an Praxisaufträgen, eine Ausbildungsplanung und eine Ausbildungsübersicht stehen Ihnen auf der Website der IGKG Schweiz ab sofort zur Verfügung und werden an den Basis- sowie Vertiefungsmodulen ausgiebig thematisiert.

Kauffrau/Kaufmann EBA / Kauffrau/Kaufmann EFZ 

Wir freuen uns, Sie schon bald zu spannenden Kursstunden bei uns begrüssen zu dürfen und stehen Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse
IGKG beider Basel